Partecipate
Gli oggetti sono di Museum für Kommunikation, Bern
Settore
Lingua
Luogo: Museum für Kommunikation, Bern
su di noi: Coni (Mama)
Alan (Sohn) kann
Tedesco
0 Likes
2021
su di noi: Livia, 8
Claudia, 47
su di noi: Louise
Mathieu
francese
su di noi: Marlen 11
Claudia 47
Un cavaliere vive in un castello. Esce dal castello per fare la caccia. Uccide un cingial. Di nuovo nel castello fa un banchetto con un uomo puzzolente. Mangia tutto da solo, il cavaliere.
Postkarte aus dem Museum für Kommunikation
su di noi: Florian 4, Nadja
Claudia
Wir warten in der Schlange vor dem Museum
italiano
tecnica
Dr Gustav isch e Migrant us Uri. Er wohnt gad do ir Nöchi im Kirchefeld in Bern. Er het keis Ross, kämpft aber dennoch muetig gege 5G. Bisher mit nid so grossem Erfolg: Der Turm vor em MfK, wo er het wölle abrisse, steit nämli no!
Läufer aus Uri, 16. Jahrhundert
su di noi: Andreas
Melanie
Freudig wartend auf den Ausstellungsbesuch in der Sonne
arte
su di noi: Emre Can
Fiti
Die Erfinderinnen sassen um den Tisch. Die eine steckte den Hörer ins Couvert und sagte: ,So müsste es sein, die Fax! Wir fragen ein Technikerinnen-Kollektiv an, uns bei der Umsetzung zu unterstützen!‘ Und dann erfanden sie die Fax. Jemand auf dem Kollektiv gestaltete dieses Plakat, um die Erfindung zu kommunizieren.
Postkarte vom Poster, Rolf Gfeller 1966
su di noi: Janine
Während dem Warten vor dem Museum
su di noi: Alla, 39
J. + S., beide 10.
4 Likes
2020
su di noi: Sepp, 70, Elisabeth, 73
Monika, 50
1 Likes
I" am a foreigner. I saw a collection of mail vehicles, which I don" t know. But the last two of them I" am really familiar with. Until several years ago I always knew, when the postman did bring the post. It didn"t matter if I was eating or sleeping, I knew when the Post was around. I could hear the specific noise of the vehicle. But now I can"t hear it anymore. They changed the vehicle. I stay by the window if I want to know if the postman is coming around the corner. How many years do I live at least in Switzerland?
Elektrodreirad Kyburz DXP für die Postzustellung, Freistein 2016. 2016 wird die ganze Rollerflotte der Post auf nahezu emissions- und lärmfreien Elektrobetrieb umgestellt.
su di noi: Ayo
Sabine
Wir tauschen uns aus über das Leben in Nigeria und der Schweiz. Wir finden Unterschiede und viele Gemeinsamkeiten.
3 Likes
su di noi: Ruth
2 Likes
Dieser Computer hat uns an unsere Ausbildung in der Wirtschaftsmittelschule Bern erinnert. Auf so einem Monster haben wir im Informatikunterricht nicht etwa Anwenderkenntnisse erworben, nein, Briefe schrieb man damals noch auf der Schreibmaschine, sondern wir lernten die Grundlagen des Programmierens. Wenn wir dann in den Ausstellungstexten lesen, dass in der Anfangszeit Frauen Pionierinnen im Programmieren waren, fragen wir uns, was im Unterricht schief gelaufen ist, dass wir zwei nicht dazu gehörten...
su di noi: Christine, 49
su di noi: Omar
Wir sassen vor dem Bildschirm. Der Hintergrund für die Briefmarke war gemacht: zwei leere Fenster mit wunderschön, rotblühenden Geranien. Jetzt galt es möglichst vorteilhaft unsere Gesichter in die Fenster zu setzen. Wir drückten Hebel, Knöpfe und schoben Riegel bis wir ein uns passendes Ergebnis hatten. Nur noch Jeton drauf und ausdrucken. Es rumpelte und knackte und was rauskam lies uns erstarren ...
Briefmarken-Drucker
su di noi: Christine, 73 Jahre
Claudia, 45 Jahre, Emil 8 Jahre
Wir sind ein GiM-Tandem, resp. Tridem.
su di noi: Brian
Tatjana
su di noi: Sabrina, 30
Quand j’étais petit, j’adorais ces cartes. Avec ces cartes, je pouvais acheter tout ce que je voulais dans mes applications préférées. Les applications ont transformé mon argent en contenu numérique. Comme je ne possédais pas de carte de crédit, c’était le seul moyen. Pour moi, cette carte était le meilleur cadeau. Après j’avoir acheté une carte, je rentrais à la maison en courant, pour insérer le code de la carte. Avec le recul, on peut dire que c’était vraiment un gaspillage d’argent. J’ai dépensé beaucoup de mon argent de poche sans rien recevoir que je pouvais toucher, c’était seulement un contenu numérique. Alors cette carte est aussi un peu dangereuse, parce qu’on ne doit pas avoir un certain âge pour l’ acheter, et on oublie combien d’argent on a déjà dépensé. Aussi, cette carte avait un risque de dépendance, je voulais toujours avoir plus de contenu numérique. En grandissant, j’ai appris combien de mon argent de poche je dois
J’ai trouvé cet article dans le Museum für Kommunikation.
su di noi: Justin, 18
-
On voit une photographie en noir et blanc. C’est pas très étonnant car le scientifique sur la photo, James Clerk Maxwell, a vécu de 1831 à 1879. Il était le scientifique le plus important du 19e siècle. Je pense que cette photographie est tellement ironique, parce-que Maxwell était la première personne qui est arrivée à faire une photographie couleur en 1861. Mais il ne l’a pas fait pour l’art mais pour la science. Il s’est occupé de phénomènes électromagnétiques et optiques. Il a postulé correctement que la lumière est une onde électromagnétique. Ses équations développées sont essentielles à ce jour pour la télévision et la radio. Aujourd’hui on a des écrans de couleur dans tous les coins. Même si c’est possible à cause de Maxwell son portrait est peu spectaculaire. Mais je ne pense pas que c’est grave. Ça montre plutôt qu’une photographie ou une image est insignifiante comparé à la réalité ou la vérité derrière l’image. Peu importe la beauté ou la couleur d’une image, l’histoire et la vérité derrière est toujours plus belle et significative.
Portrait des schottischen Physikers James Clerk
su di noi: Pablo, 17
Was würde ich diese Tage (Quarantäne) nur ohne mein Telefon machen? Ich kann schon fast sagen: Meine neue (temporäre!) beste Freundin! Sie verbindet mich mit meinen Liebsten und ich im Gegenzug gebe ihr Energie und viel Nähe zurück. Ihr Name ist Licy.
Telefonapparat Hasler für Lokalbatteriebetrieb, um 1920
su di noi: Felizitas, 30
Neue beste Freundinnen
su di noi: martin 33
irene 64
Hemmungsvolle Kunst...die normalerweise an den Schuhen klebt.
Kaugummiwand
su di noi: Kerstin 46
Christa 45
Wir erforschen gerne unbekanntes und lieben es ZUSAMMEN Spass zu haben.
Die Weltkugeln über dem Esstisch liessen zwei Forscher zurück die sich zum jährlichen Abenteueraustausch trafen. Mit der Gabel zeigten sie sich die Länder und Routen an. Der eine kämpfte mit Eis uns Sturmwind im kalten Norden und der andere nähte sich in Afrika den Arm selber wieder an. Wir sind gespannt wo die sich wieder etwas zu erzählen haben. Leider kein Hinweis gefunden...
Aufgetischt
su di noi: Pia, 55+
Marianne , 55
....da findet so spannendes Leben statt... Wir kommen wieder
2019
Maura und Laura gehen durch das Museum. Als sie vor einer Telefonkabine stehen, beginnt darin unerwartet das Telefon zu klingeln! Laura zögert kurz und entscheidet sich dann, den Anruf anzunehmen. Die Person auf der anderen Seite wirkt überrascht und hängt gleich auf. Daraufhin beschliesst Maura, zurückzurufen und wählt eine Nummer, welche in der Kabine steht. Und tatsächlich: ein Arbeiter aus der Firma Huber AG antwortet. Maura fallen die mysteriösen Hintergrundgeräusche auf. Doch der Mann gibt ihr keine Informationen zu seinem Standort. Und so warten die beiden immer noch auf eine Antwort auf ihre Fragen und stehen vor der Kabine.
su di noi: Maura, 48
Laura, 28
Brieftaubenfütterung 2.0 - digitalisiert - individualisiert - international
Amtstelefonzentrale Hasler HS 31
su di noi: Sarah + Marion, 40 / 51
Carolin + Niki, 41 / 36
GiM-TeilnehmerInnen
11 Likes
Weil wir gerne Friedenspfeifen rauchem
su di noi: Ernst, 64
Kerstin, 54
Kuverum 11
Wir gratulieren, dass Zoe und Annabell den STARTER MIS Preis gewonnen haben. Sie haben ihr Freundinnnen und Bekannten mobilisiert, ihren Post vom Grünen Computer zu liken. Zoe und Annabell haben nun drei Fahnen entworfen, die vor dem Museum für Kommunikation wehen.
Zoe und Annabell haben den ersten STARTER Preis gewonnen.
su di noi: Zoe, 15
Annabell, 15
Zwei initiative junge Frauen, die wissen wollten, ob es machbar ist, den Preis zu gewinnen.
2018
Wir finden den grünen Computer sehr schön weil grün unsere Lieblingsfarbe ist. Ein grüner Computer ist sehr eine fantasievolle Idee.
su di noi: Z.K, 18
A.F, 33
190 Likes
Mittags immer noch ein Thema.
su di noi: R., 52
Sie, 20
Es ist cool, dass man selber entscheiden kann.
su di noi: Elsbeth, 76
Vivienne, 12
Weil man die Post auf eine spezielle Art verschicken kann und es ein weing wie eine Achterbahn aussieht.
su di noi: André, 44
Maro und Lino, 7 und 9
Weil Lino mit der Schule hier war und sich einen Ausflug mit der Familie gewünscht hat.
storia
Weil mein Nonno eine lustige Geschichte dazu erzählt hat.
su di noi: Ella, 6
André und Marianne, 68
Eigentlich wollten wier an eine Führung im Stadttheater, aber es ist niemnad gekommen... Darum haben wir uns entschlossen, ins Museum für Kommunikation zu kommen.
Inspiriert von den Einbrüchen in Finnland mit Nokias als Wurfmaterial
Song: Lemon to a Knife Fight by The Wombats
su di noi: Joshua, 17
Davis, 19
Um uns über Einbruchsstrategien zu informieren und ein Geburtstagsfest feiern
Ich habe sie gewählt, weil sie gleich alt ist wie ich!
su di noi: Darin, 9
Darius, 32
zum Spass
10 Likes
Weil wir heute Morgen schon ein Postauto mit diesem Bild drauf gesehen haben
su di noi: Amélie, 13
Cyril, 43
Heute Schlechtwettertag - zuviele Wolken im Wallis.
Wir fanden es sehr lustig, vor allem die Geschichte von Nina!
su di noi: Lena, 11
Nina, 13
Wir wären sonst eh nur langweilig zu hause rumgelümmelt.
70 Likes
weil ich mich grundsätzlich für Computer interessiere
su di noi: Niklas, 12
Marian, 52
weil mutter es so wollte
Ich liebe Plüschtiere.
su di noi: Mila, 4
Oliver, 30
Mama wollte ins Museum.
su di noi: Joel, 13
kevin, 11
Die farbe gefällt mir.
su di noi: Lara, 6
Bianca, 37
Ich habe selber einen iPod und höre Musik.
su di noi: Kilian, 9
Isabelle, 42
Ich mag Plüschtiere und Smilies.
su di noi: Saskia, 8
Wir hatten nichts anderes vor!
Es ist COOL!
su di noi: Riana, 9
Luz, 9
Wir sind heute wegen dem Grosselterntag hier
5 Likes
Weus so härzig isch!
su di noi: Peter, 54
Anna, 13
Weil wir eienn Famileienschüleraustausch machen.
Schützen,was geschützt werden muss
Unterhose
su di noi: Reto, 43
Elias, 9
Familenausflug
Ich finde es lustig,weil es macht und gleichzeitig went
W
su di noi: Lea, 11
Tinu, 47
Das neue Museum kennenlernen
sieht spannend aus
Fluchtfahrzeug beim grössten Postraub der Schweiz
su di noi: Verena, 76
Milo, 6
Oma hat heute Geburtstag und es ist mein Lieblingsmusem
Weil wir zuhause die PS4 HABEN. Mama und Papa hatten genau diese Station.
su di noi: Silvie, 45
Linus, 9
Einfach um den Sonntag hier zu verbringen
su di noi: Aline, 36
Bernhard, 38
Weil wir so lange schon in der Schweiz und noch nie im MfK
Unser Grossvater fuhr früher mit einem solchen Auto herum. Wir finden Oldtimer cool!
su di noi: Joan, 9
Jarin+Nelia, 8+4
Papa wollte schon soo lange ins Museum für Kommunikation kommen. Er war noch gar nie hier.
Funziona così:
1. Fotografate il vostro oggetto preferito
2. Scattate un vostro selfie/ritratto
3. Caricate le immagini
4. Compilate il formulario e inviatelo
5. Il contributo è subito online
5. Forse siete proprio voi i vincitori!
* Campi obbligatori
L'indirizzo e-mail non viene pubblicato ma utilizzato esclusivamente per uso interno
avanzare
correggere