Die Objekte sind von Forum Würth, Rorschach
Beitrag posten
Sparte
Sprache
In der Stille öffnet sich das Tor zum Selbst. Wer die Stürme nicht kennt, kann die Stille nicht geniessen.
Bilder von Jan Peter Tripp: Die Wolke im Auge.
Ort: Forum Würth, Rorschach
über uns: Miriam, 33 und Sibylle, 32
Wir freuten uns mit dem "Frauencafé Rorschach" und "TiM" ins Forum Würth zu gehen und uns von den Eindrücken mitreissen zu lassen.
deutsch
Kunst
0 Likes
2023
Ich sehe einen Wasserfall und finde ihn schön.
digitaler Wasserfall
über uns: Helen, 34 und Arsema, 29
Wir freuten uns mit dem «Frauencafé Rorschach» und «TiM» ins Forum Würth zu gehen und uns von den Eindrücken mitreissen zu lassen.
über uns: Valentina, 1 und Dragana, 31
über uns: Sibylle, 32 und Miriam, 33
Viele nehmen den kurzen, leichten Weg, geben sich gleich wie die anderen und gehen ihren Weg gleichgültig. Einzelne Menschen gehen den langen Weg, verhalten sich anders als die anderen, trauen sich und gehen den Weg auf ihre Art. Mit Individualität zur Kreativität.
Die schwebende Brücke wurde in Italien für eine kurze Zeit aufgebaut und konnte begangen werden.
über uns: Sibylle, 32 und Amra, 19
Daseinspause... Gerade weil das Werk nicht zu "sprechen" sein will oder muss...
Günther Förg, ohne Titel, 2008
über uns: Lara und Ursula
Kunst vor dem Sonntagsbraten
Vom Leben gezeichnet, ereignen sich unterschiedlichste Geschichten. Solche, die vor Freude sprudeln, und wiederum andere, die Vergangenes aufleben lassen, gezeichnet durch eine Schwere und Unvollkommenheit. Auf den Treppen des Lebens kreuzen sich die Wege derer, die auf dem Weg hinauf sind, zuversichtlich einen Schritt nach dem anderen machend, mal eine Treppe auslassend, mal eine zurück. Die Begegnung mit dem Gegenüber, das die Treppen bereits begangen und sich den Wogen der Ungewissheit gestellt hat, wird zum Moment der Reflexion. Zuversicht durch Wolkenbruch.
Johannis-Logen (2004 - 2008) von Anselm Kiefer (*1945) Gouache, Aquarell, Kohle, Fotografie, Collage auf starkem Papier, das Papier teilweise original gerissen und gefaltet
über uns: Arno, 71, Sibylle, 32
Erste Zufalls-TIM-Begegnung für beide
2022
über uns: Juan 14 Jose 12 Maru 68
An düsteren Tagen, vergiss nie, du kannst dein Leben immer wieder bunt denken. Colour your life! Farben widerspiegeln deine Seelenstimmung, lass sie leuchten.
Peter Halley (*1953) Nirvana 1992, Day-Glo Acryl, Acryl und Roll-a-Tex auf zwei verbundenen Leinwänden / Day-Glo acrylic, acrylic and Roll-a-Tex on two connected canvases
über uns: Maru 68
Simone 39
über uns: Vivienne, 32
Janine, 35
Wie deuten wir Schönheit? So düster das Bild auf den ersten Blick erscheint, so faszinierend auf den zweiten Blick. Wir finden in jedem Menschen etwas Schönes, dies auch in diesem Portrait. Die blauen leuchtenden Augen.
Markus Lüperz, 1941, Männer ohne Frauen, Mischttechnik auf Leinwand
Monique 50
über uns: Imen, 29
Emrija, 56
2021
Kein Lebewesen ist zu klein, um nicht beachtet zu werden.
Mario Merz (1925-2003) Maelstrom, 1982 (Sog) Maeleston (Suction), Mischtechnik auf Stoff
über uns: Maru 67J
Roli 66 J
über uns: Eden, 30
Tun wir das nicht alle? Woran erkennen wir Emotionen anderer Leute?
über uns: Sibylle, 30
Emrija
Geschichte online stellen:
1. Foto eines Objektes
2. Selfie/Portrait von Euch
3. Kurze Geschichte (max. 1000 Zeichen)
4. Angaben zum Objekt und zu Euch
5. Abschicken. Der Beitrag ist sofort online
* Pflichtfelder
Die E-Mailadressen wird nicht veröffentlicht und nur intern verwendet
weiter
korrigieren