Die Objekte sind von Bourbaki Panorama, Luzern
Beitrag posten
Sparte
Sprache
Faszinierendes Gemälde zu denen auch der Maler Ferdinand Hodler gehörte.
Ort: Bourbaki Panorama, Luzern
über uns: Forum elle
Beatrice, Kathrin
deutsch
Kunst
0 Likes
2021
Faszination über die malerische Darstellung, dieser tragischen Geschichte der Menschen im Jahre 1871.
Marilena, Ursula, Margrit, Susanne
Ursula, Ruth
Beatrice, Cecile
Margrit, Ruth
über uns: Susanne, Cecile
Forum elle
Anfang 1871, ein besonders strenger Winter. Französische Soldaten während des deutsch-französischen Krieges. Der Wind und das Heulen der Wölfe im Hintergrund. Eine Frauenstimme erzählt die Kindheitserinnerungen eines Schweizer Jungen, ihres Vaters, der eine lange Reihe notleidender Menschen in seinem friedlichen Schweizer Dorf hatte ankommen sehen. Abgemagerte, hungernde Soldaten mit erfrorenen Füßen, einige krank an Typhus oder Pocken. 87.000 Männer. Sterbende Pferde im Schnee. Wir sehen auch Frauen, die Essen bringen, Rotkreuzhelfer, Wagen, die die Kranken wegbringen. In der Nähe der Grenze (auf einem der Gebäude steht "Meudon", eigentlich Les Verrières) einigen sich der Schweizer General Herzog und der französische General Clinchant auf die Internierung französischer Truppen in der Schweiz. Das von Edouard Castres 1881 gemalte Panorama lässt uns diese Tragödie spüren.
Edouard Castres, 1881, Das Bourbaki-Panorama Luzern, Riesenrundgemälde, 1000 m²
über uns: Monica
Cécile
Wir lieben Literatur, Museen, schöne Landschaften.
über uns: patricia 70
frederic 75
2020
So funktioniert’s:
1. Wählt Euer Lieblingsobjekt
2. Macht ein Selfie/Portrait von Euch
3. Formular ausfüllen, abschicken
4. Der Beitrag ist sofort online
Das brauchst du / braucht ihr um eine Geschichte online zu stellen:
1. Foto des Lieblingsobjektes
2. Selfie/Portrait von Euch
3. (kurze) Geschichte (max. 1000 Zeichen)
4. Angaben zum Objekt
* Pflichtfelder
Die E-Mailadressen wird nicht veröffentlicht und nur intern verwendet
weiter
korrigieren