Die Objekte sind von Naturmuseum Olten, im Haus der Museen, Olten
Beitrag posten
Sparte
Sprache
Waldgeflüster. Oh, unser Hund Kira hat eine Fährte aufgenommen! Was riecht sie wohl? Es ist Winter und viele Tiere halten jetzt Winterruhe. So auch der Dachs. Dachse, bleiben meist tage- und wochenlang in ihrem Bau. Die Fettreserven frisst er sich im Sommer und Herbst an. Finden kann er diese meist pflanzliche Nahrung auf Äckern und Feldern. Aber auch Regenwürmer, Insektenlarven liebt er sehr. Vielleicht, begegnen wir ihn im Frühjahr bei Dämmerung. Das schwarz-weisse Streifenkleid im Gesicht macht ihn besonders. Für Kira gibt es kein Halten mehr....diese Gerüche im Wald sind einfach wunderbar!
Europ. Dachs, Nahrung: alles, z.B. Regenwürmer, Mais, Früchte, Fressfeinde: Wolf, Lebensraum: Wald, Kulturland
Ort: Naturmuseum Olten, im Haus der Museen, Olten
über uns: Isabelle u. Lelia, 51 / 12
deutsch
Kunst
0 Likes
2023
Leise pirscht der Luchs sich an sein Opfer an. Durch den Wald immer näher bis es der richtige Moment ist, und dann nimmt er einen grossen Sprung auf sein Opfer (Säugetier). Mit seinen grossen Vorderpranken (Pfoten) fasst er das Tier und mit einem Biss hat er sein Opfer getötet. Dannach versteckt er seine Beute unter Pflanzen und kehrt immer wieder zurück bis er seine Beute gefressen hat.
Eurasischer Luchs mit Gämse
über uns: Lelia 12, Isabelle 51
Der Wolf schleicht durch den dichten Wald. Die Nacht ist dunkel und ruhig, die Luft ist kalt. Einsam zieht er seine Runden. Er hat bisher kein Rudel gefunden. Er jagt allein durch die finstere Nacht. Gezogen von des Mondes Nacht!
2 Wölfe
über uns: Alia 6, Yael 5, Silvia
3 Mädels aus SO
über uns: Marianna und Cheyanne
2022
Balthasar streunert durch die Altstadt von Olten, trifft am Kaplaneiplatz die schöne Tigerdame Amelia. Zusammen schleichen sie beim Berninaladen vorbei bis zur Stadtbibliothek, weiter an der Apotheke zum Kreuz. Am Klosterplatz haben beide ihr Königreich an Autopneus markiert. Danch gabs Wurstsalat der Waadtländerhalle. Zuhause an der Marktgasse wurde ihm schlecht und er fiel tot um. Jetzt sitzt er weit oben im Museum und schaut mit seinen Glasaugen skeptisch auf die Besucher hinunter.
Der Kater König von Olten
über uns: Cheyenne und Marianna
Wir folgen den Spuren von Kater Balthasar, der König von Olten
über uns: Beat, 54 & Judith, 35
Wer wohnt wohl in dieser Kugel? Oh, es ist eine Eichhörnchenfamilie!
Eichhörnchenkobel - Nachbildung
über uns: Melissa, 34
Rosa, 2
Toulouse, der legendäre Kater lebte von 2000-2017 in der Altstadt von Olten und hat gross und klein Freude bereitet. Alex Capus hat ihm sogar unter dem gleichnamigen Titel ein Buch gewidmet. Ich war in den Jahren 1966-1972 auch Königin von Olten und strich als Schulmädchen durch selbige Gassen. Aber deshalb wurde ich nicht berühmt. Wie Toulouse. Was habe ich bloss falsch gemacht?
Ein Raum mit dem ausgestopften Toulouse, Zeichnungen und Plan der Altstadt von Olten, wo er sich herumgetrieben hat.
über uns: Marianna
Marianna, TIM-Guide auf den Spuren von Toulose, der legendären Altstadtkatze von Olten
2021
über uns: Judith
Katharina
über uns: Therese und
Irene
Geschichte online stellen:
1. Foto eines Objektes
2. Selfie/Portrait von Euch
3. Kurze Geschichte (max. 1000 Zeichen)
4. Angaben zum Objekt und zu Euch
5. Abschicken. Der Beitrag ist sofort online
* Pflichtfelder
Die E-Mailadressen wird nicht veröffentlicht und nur intern verwendet
weiter
korrigieren