Die Objekte sind von Helmhaus, Zürich
Beitrag posten
Sparte
Sprache
Cette fois-ci c'est un tandem d'artistes sous le regard d'une spectatrice seule. Dépaysée. Migrante. Une expérience artistique comme un miroir, un support de réflexion sur ce qu'on perd et ce qu'on gagne à travers le voyage vers un nouveau pays, vers une nouvelle vie.
Cathleen Bell (texte), Isabella Bieri (installation). Exposition Found in translation
Ort: Helmhaus, Zürich
über uns: Monica
französisch
Kunst
0 Likes
2022
Das Schönste ist die Farbe und das Muster :)
Barbara Diethelm
über uns: Sarah (15), Serena (15)
Bilder gefallen uns
deutsch
Wenn man genau hinsieht, sieht man die blaue Blume.
über uns: Océane
Lia
Der Schreiner wollte so gern Musiker sein und er wechselte seinen Beruf. Er lernte Flöte spielen, hatte aber nie einen Auftritt. So ging er wieder zurück in seine Schreinerei und hat die Musik nicht mehr vergessen können. Er hat aus seinen Hämmern Flöten gemacht. Und jedes Mal wenn jemand kam und ein Möbel bestellt hat, spielte der Schrein er den Kunden noch etwas vor aus deinem Hammer. Er wurde immer bekannter und richtig berühmt. Alle kamen zu ihm in die Schreinerei und bestellen Möbel und lauschten dem Flötenspiel und richtete in der Schreinerei eine Musikschule ein.
Raphael Stucky, Hammerflöten 2016-18
über uns: Andreetta 50 Andrea 50 Franziska 59
2021
Teresa Pereira, eine Träumerin mit geometrischem Verstand, gestaltet mit linearen Tapes eine nackte Tatsache, wie eine zweidimensionale Wand, in eine dreidimensionale Illusion. Eine Raumwölbung wie durch ein Fischauge gesehen - die Winkellinien machen's möglich.
Farbige Tapes auf 2 Wänden und Boden - Work in Progress. Die Künstlerin arbeitet vor Ort kontinuierlich daran weiter. Wie die andern Artists in Residence dieser Gruppenaustellung.
über uns: Manuela 56
Swen 66
Manu, Carmen (ich) & Swen kennen Teresa aus unserer wilden Jugendzeit & waren gespannt, ob sie sich an uns auch hinter der Maske erinnert. Denn - Piraten vergisst man nie.
So funktioniert’s:
1. Wählt Euer Lieblingsobjekt
2. Macht ein Selfie/Portrait von Euch
3. Formular ausfüllen, abschicken
4. Der Beitrag ist sofort online
Das brauchst du / braucht ihr um eine Geschichte online zu stellen:
1. Foto des Lieblingsobjektes
2. Selfie/Portrait von Euch
3. (kurze) Geschichte (max. 1000 Zeichen)
4. Angaben zum Objekt
* Pflichtfelder
Die E-Mailadressen wird nicht veröffentlicht und nur intern verwendet
weiter
korrigieren