Die Objekte sind von Bieler Fototage, Biel
Beitrag posten
Sparte
Sprache
Weisse Blätter kleiden einen möblierten Raum ein. Einzig ein Radio ist zu erkennen. Es ist still. Urplötzlich ertönt Rockmusik. Die Blätter beginnen zu tanzen, werden farbig, fliegen hoch und schließlich weg. Unter diesen Blättern, die gerade noch den möblierten Raum auskleideten, erscheint ...... NICHTS..... der Musik wird der Raum überlassen.... Nun klingt der Raum.
Das Fenster zur Welt, Aurora
Ort: Bieler Fototage, Biel
über uns: Manu und Aurora
Aurora, Studentin Schule für Gestaltung Biel-Bern / Manu Studentin Kuverum (Manu: Mich hat diese Fotografie sogleich fasziniert und ich wollte herausfinden, wer sie gemacht hat und ich habe sie gefunden..... Aurora)
deutsch
Kunst
0 Likes
2023
Wie kann das Friedenslicht durch alle weiterleuchten?
Calypso Mathieu (FR /CH), Bild an der Kirchenmauer im öffentlichen Raum an den Bieler Fototagen
über uns: Monica & Franciscs
„Je vivrai pour toi“
Die jungen Leute wollen an den Strand. Doch es beginnt zu regnen. Ein Autofahrer nimmt sie mit und lässt sie in der Tiefgarage wieder raus. Dann merken sie, die Garage ist schon zugesperrt. Was tun? Sie machen das, was ich sowieso machen wollten: Sie verbringen Zeit am Strand ohne Strand.
Rosa Wurster, «aufeinanderprallend», Fotografie, dreiteilige Serie
über uns: Regina und Franziska
Wiederbegegnung an der Vernissage der Schule für Gestaltung Bern Biel in der Residenz au Lac, Seniorenresidenz, die eine Ausstellung der Schule für Gestaltung zeigt. Die erste Vernissage seit Corona im Haus.
«Autoportrait décalé de l'artiste déguisée en son propre père»: c'est comme cela que pourrait s'appeler la mise en scène ludique et intelligente de la photographe Silvia Rosi. Un regard ironique et tendre sur le parcours de son père du Togo à l'Italie, sur les illusions de l’intellectuel aspirant qui gagne sa vie grâce au travail manuel. Une manière originale et émouvante de raconter l'histoire familiale et de réfléchir sur son parcours, en superposant les visages et les époques.
Silvia Rosi, Encounter, 2019
über uns: Monica
Silvia
Une découverte culturelle proposée dans le cadre de la journée d'études Kuverum 13 à l'occasion des Journées photographiques de Bienne (6-25 mai 2022)
französisch
2022
Die Gruppe freut sich, wenn die Holzbank neben dem Wartenhäuschen bald so ein bequemes Fauteuil ist.
über uns: Kuverum 13
Kuverum Lehrgang Kulturvermittlung unterwegs
2021
Alles was es zum Gebären braucht. Auch für die junge Mutter ist gesorgt. Stillhütchen, Sitzring und Saugglocke. Zum Glück können wir dank dieser Utensilien dem Sommer zur heutigen Geburt verhelfen.
Instagramllbrooklyn von Nora Papp
über uns: Daniela
Magi
Fototageseherinnen
In meinen Ferien gehe ich immer zurück in die Türkei. Da es im Sommer immer sehr warm ist, entscheiden wir uns zu meinem Grossvater zu gehen. Er wohnt auf einem Berg in einem Dorf. Dort ist es während des Tages auch sehr warm aber in den Häusern ist es schön kühl,weil die Häuser alle aus Steinen sind. Dieses Bild hat mich sehr berührt, weil es mich an meinen gestorbene Grossvater erinnert.
über uns: Yusuf Altunkaya. 19
1 Likes
2020
Blaupastellige Lebenserfahrungen gelangen durch den Trichter in uns, bleiben uns in Erinnerung und begleiten uns ein Leben lang.
Instagram||clarendon
über uns: Karin, 51
Monika, 50
bunt farbige wellen
über mauern
grenzen verschwimmen
der wind bewegt elemente
plastische chirurgie
schmid deines glücks
Entanglement, Catherine Leutenegger
über uns: Sabine
studis in fahrt
über uns: A., 10 & T., 9
K., 10 & P., 27
2019
über uns: Valentin 48 Jahre
Samuel 98 Jahre
4 Likes
Afrika und Europa auf einer Karte. Das inspiriert mich.
Wissenschaftsausstellung Fotos der Wissenschaft.
über uns: Pia ,62
X
GiM an den Bieler Fototagen.
Die Frau schaut auf alte Schriften. Sie macht das sicher Tagelang als Forscherin. Es zeigt, wie diese Arbeit auch Mitgräne auslösen kann. Darum hat sie den Finger an den Schläfen eine typische Geste von Personen, die Migräne haben.
Foto einer wissenschaftlichen Ausstellung an den Bieler Fototagen.
über uns: Andrea, 68
Pia, 62
GiM und Kuverum an den Bieler Fototagen.
über uns: N., 48
L., 9 & R., 10
2 Likes
Die Eltern staunten nicht wenig, als ihre Tochter, eine Wassergeburt, eine Flosse im Gesicht trug. Marina Flaudette wurde im Laufe ihres Lebens zu einer Persönlichkeit der Stadt Biel, angesehen und geachtet. Das Bild entstand als Parteifoto ihrer ins Leben gerufenen politischen Bewegung «Die Blauen». Da die FdP ihr Blau nicht freigeben wollte, orientiert sich die Farbe der Blauen an einem dunkleren Ton.
Uns nicht bekannt
über uns: Marina, 35
Flaudette, 35
Weil wir es gut finden
Hinter der Maske versteckt sich eine Zauberin, sie hat alle Menschen in Tiere verwandelt und alle Tiere in Menschen ...und damit man sie nicht erkennt hat sie sich verkleidet.
über uns: Kerstin 45
E. 5 und I. 2
5 Likes
über uns: K & M, 10 Jahre
L, 9 Jahre
über uns: S, 10 Jahre
A & N, 9 Jahre
Hirsch, der sich verkleidet hat, damit er an Langlaufweltcup teilnehmen kann
Porträt aus der Porträtserie "Untitled" von Lisette Appeldorn
über uns: Alexandra
Esther
Generationen im Museum
Dieses Bild ist wie Tim Tam. Es beginnt unten ganz klein, dunkel, vielleicht wie die Situation in Corona. Und dann kommt die Sache in Schwung. Es wird immer grösser. Dazwischen kommen immer wieder dunkle Stellen. Doch es wird immer mehr – immer grösser – immer leichter – immer heller – immer wärmer. Nur oben ist noch ein kleiner dunkler Ort, doch von dort geht es weiter in den Himmel.
Instagramllashby, Nora Papp, Bieler Fototage, Kunst im öffentlichen Raum
über uns: Sara 39, Franziska 59
Sara und Franziska arbeiten zusammen für den TiM TaM, damit es immer heller, schöner und grösser wird.
Sie haben Recherchen angestellt...dieses Fotoalbum gehört Jean aus Neuchatel, alleinstehend. Er reist und wandert gerne. Warum fehlen ein paar Fotos in seinem fein säuberlichen Album? Sind sie herausgefallen beim Umzug ins Altersheim? Oder hat er sie bewusst herausgenommen, um bestimmte Erinnerungen in seinem Leben zu löschen? Oder verbergen diese Fotos ein Geheimnis? Wir glauben es war ein Geheimnis...
Ruth und Björk sind auf der Suche nach einem Objekt an den Bieler Fototagen auf ein altes Fotoalbum gestossen.
über uns: Björk, 18
Ruth, 49
Wir sind am GiM- Anlass an den Fototagen in Biel, wir kennen uns noch nicht gut.
6 Likes
2018
über uns: Arnaud, 40 ans
Sara, 35 ans
über uns: L, 37
C, 44
Es sind Blutbahnen die sichtbar gemacht wurden.
Das Foto erinnert mich daran, dass wir in Stromboli ganz nah des Vulkans nachts die Lava sehen konnten.
über uns: Hans, 70
Pia hat als Architektin Bauherren eingeladen, um die Ausstellung in der DISPO Halle anzuschauen.
Geschichte online stellen:
1. Foto eines Objektes
2. Selfie/Portrait von Euch
3. Kurze Geschichte (max. 1000 Zeichen)
4. Angaben zum Objekt und zu Euch
5. Abschicken. Der Beitrag ist sofort online
* Pflichtfelder
Die E-Mailadressen wird nicht veröffentlicht und nur intern verwendet
weiter
korrigieren