Die Objekte sind von Historisches Museum, Baden
Beitrag posten
Sparte
Sprache
Diese Waage steht im historischen Museum Baden. Obwohl bei diesen Waagen die Messgenauigkeit etwas schwankt, habe ich grossen Respekt davor, drauf zu stehen. Ich weiss nicht warum! Liegt es an ihrer Grösse? Oder an der leisen Vorahnung enttäuscht zu werden? Die Waage ziert den Therapiebereich der Sonderausstellung «Badekult. Von der Kur zum Lifestyle». Entspannt, gesund und im Einklang mit sich selbst soll man sein. Diese Sätze regen zum Denken an. Gerade in dieser Zeit wo der Coronavirus dominiert, merkt man, dass es gar nicht so einfach ist, sich mit dem „Ich“ auseinander zu setzen und im Einklang mit sich selbst zu sein. Mit seinen Liebsten zu Hause, rückt man noch näher zusammen und gönnt sich halt auch ab und zu ein leckeres Essen. Die Waage freuts! Ich jedoch freue mich, wenn das Museum wieder offen hat und ich all die tollen Objekte wieder bestaunen kann. Um die liebe Waage jedoch werde ich einen grossen Bogen machen ????.
Ort: Historisches Museum, Baden
über uns: Nadine, 39
deutsch
Kunst
6 Likes
2020
Was das wohl für eine Kiste ist? Ist es die Buchse der Pandora? Oder eine Kaffee-Mühlmaschine? Vielleicht auch die Urne eines verrückten Professors? Nein… es ist ein Aderlasssnapper. Ich begebe mich auf Expedition in der digitalen Welt. Google findet nur 86 Einträge, darunter ein fiktiver Roman und das Schweizer Idiotikon. Schliesslich stosse ich auf ein PDF des historischen Museums Baden. Aber dort steht nur: „mit 16 beweglichen Messerchen, undatiert“
Historisches Museum Baden
über uns: Florian, 24
Geschichte
2 Likes
Es war einmal eine Nixe, die hiess Klothilde. Sie wohnte im Gebiet der Seen von Macun, unweit des Dorfes Lavin. Klothilde war schön, hatte langes, goldblondes Haar und leuchtend blaue Augen. Anton, der Ziegenhirt, aus Lavin, entdeckte sie eines Tages, als er sich, nach einer verlorenen Ziege Ausschau haltend, in diese abgelegene Gegend verirrte. Plötzlich tauchte die Nixe aus dem Wasser auf....
die ganze Geschichte pdf
Badekappe von Martha Wieland _ Foto Nici Jost
über uns: Leta
23 Likes
Geschichte online stellen:
1. Foto eines Objektes
2. Selfie/Portrait von Euch
3. Kurze Geschichte (max. 1000 Zeichen)
4. Angaben zum Objekt und zu Euch
5. Abschicken. Der Beitrag ist sofort online
* Pflichtfelder
Die E-Mailadressen wird nicht veröffentlicht und nur intern verwendet
weiter
korrigieren